Hier bekommen Sie einen Überblick in Daten
Sehr bald nach den ersten Humanitärtransporten der Russlandhilfe im Winter 1990 kam es zu einer offiziellen Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Wetzlar und der Orthodoxen Eparchie von Tambow, 1992. Die kirchliche Partnerschaft umfasst in ihrer ein Jahr später erstellten Urkunde ausdrücklich die Einbeziehung von Institutionen des öffentlichen Lebens auf beiden Seiten.
Seit 1994 besteht zwischen dem Wetzlarer Kammerorchester und dem Orchester der Rachmaninow Musikhochschule in Tambow eine Partnerschaft. 1995 dokumentierten die Goethe-Gesellschaft Tambow und die Wetzlarer Goethe Gesellschaft ihren Willen zur Zusammenarbeit.
Seit 1996 führt der CVJM Wetzlar-Giessen für den Kirchenkreis Wetzlar die deutsch-russischen Jugendbegegnungen durch. Zwischenzeitlich gab es auch für einige Jahre einen Austausch zwischen dem Goethe Gymnasium Wetzlar und der Deutschfakultät der Tambower Dershawin Universität. Das Stipendienreferat der Evangelischen Kirche in Deutschland förderte zwei Jahre lang ein Aufbaustudium einer Tambower Wirtschaftsstudentin. Fünf Jahre lang absolvierten junge Männer und Frauen über das Referat Zivildienst, FSJ und Freiwillige Friedensdienste der Evangelischen Kirche im Rheinland ihren Freiwilligen Friedensdienst in Tambow bei der Behinderten Initiative Apparel und in den Suppenküchen der Kirche. 2018/19 absolvierte ein Medizinstudent aus Tambow als einen Freiwilligen Friedensdienst in Bethel.