Der Osteuropa Ausschuss wurde in der Zeit der Wende, am 31. Oktober 1992, von der Synode des Kirchenkreises Wetzlar berufen. Er hat die Aufgabe, die Entwicklungen der Kirchen in Osteuropa zu beobachten, bestehende Kontakte mit Christen aus den dortigen Kirchen zu gestalten und zu pflegen oder neue aufzubauen. Außerdem nimmt er die im Zuge der Migration seit Ende des vorigen Jahrhunderts in der Region neu gegründeten orthodoxen Gemeinden wahr und versucht diese zu kontaktieren. Durch einschlägige Literatur, Referenten aus den jeweiligen Fachgebieten, Fortbildungen, Tagungen, Ausstellungen, Reisen, Konzerte ist er Multiplikator für die Region.
Der Ausschuss war 10 Jahre im Muliplikatorenkreis Orthodoxie der EKD und dem späteren Forum Orthodoxie und ist seit 2008 im Vergabe Ausschuss für Hoffnung für Osteuropa des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe, Bereich Rheinland, vertreten. Außerdem gehört er seit 2013 Jahren dem Freundeskreis Philoxenia Ost an.
Seit 1991 wird der Ausschuss von Pfarrer i.R. Udo Küppers und Ursula Küppers geleitet.
Die Vorsitzenden des Ausschusses
Pfarrer i.R. Udo Küppers und Ursula Küppers