From: "Mit Windows Internet Explorer 8 gespeichert" Subject: =?Windows-1252?Q?Bartholom=E4us_I._zu_Besuch_in_Bonn_|_domradio.de?= Date: Thu, 15 May 2014 09:48:14 +0200 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/related; type="text/html"; boundary="----=_NextPart_000_0000_01CF7022.CA655030" X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.0.6002.18463 This is a multi-part message in MIME format. ------=_NextPart_000_0000_01CF7022.CA655030 Content-Type: text/html; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Location: http://www.domradio.de/themen/oekumene/2014-05-13/bartholomaeus-i-zu-besuch-bonn =EF=BB=BF = = Bartholom=C3=A4us I. zu Besuch in Bonn | = domradio.de = <= !-- Set the viewport width to device width for mobile -->
Sexsmith,Ron - The=20 Impossible World
Web-Radio = Web-TV DomCam schlie=C3=9Fen=20
Upcoming
=
=20
Suche = =
=20
Bartholom=C3=A4us I., Patriarch von = Konstantinopel
3D"Bartholom=C3=A4us=20
Bartholom=C3=A4us I.

13.05.2014

Bartholom=C3=A4us I. zu Besuch in Bonn

Orthodoxer Patriarch betont christliche Wurzeln Europas

Der Kontinent sei in seinen Wurzeln und seiner Seele christlich, = sagte das=20 Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie am Dienstag in Bonn bei einer = Begegnung mit=20 Vertretern der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.

Der =C3=B6kumenische Patriarch Bartholom=C3=A4us I. von = Konstantinopel sprach sich bei=20 seinem Besuch in Bonn f=C3=BCr einen EU-Beitritt der T=C3=BCrkei aus. = Eine Mitgliedschaft=20 des muslimisch gepr=C3=A4gten Landes k=C3=B6nne eine "gegenseitige = Bereicherung" bedeuten.=20 Zugleich unterstrich er die christliche Pr=C3=A4gung Europas.

Manche Kreise in der T=C3=BCrkei hielten die EU f=C3=BCr einen = "Christenclub", sagte=20 der Patriarch. Doch die Union habe bereits viele =C3=96ffnungen hinter = sich, auch in=20 Richtung der nichtchristlichen Welt. Die Werte der EU seien zeitlos und = g=C3=A4lten=20 f=C3=BCr die ganze Menschheit. Sie k=C3=B6nnten auch von einem = nichtchristlichen Staat=20 ohne weiteres getragen werden, f=C3=BCgte Bartholom=C3=A4us I. hinzu. = Vor einem Beitritt=20 m=C3=BCsse die T=C3=BCrkei allerdings die Kriterien f=C3=BCr die = Mitgliedschaft erf=C3=BCllen.

Verurteilung der Christenverfolgung

Mit scharfen Worten verurteilte das orthodoxe Ehrenoberhaupt die = Angriffe=20 gegen Christen in aller Welt. Zahllose Gl=C3=A4ubige, "gleich welcher = Konfession oder=20 Nationalit=C3=A4t", w=C3=BCrden heute Opfer von Verfolgungen. Auch seien = viele=20 Kirchengeb=C3=A4ude gesch=C3=A4ndet oder zerst=C3=B6rt worden. Als = Beispiele nannte der=20 Patriarch Syrien und =C3=84gypten. Dort und im gesamten Nahen Osten = sp=C3=BCrten die=20 Christen t=C3=A4glich die "Plage der Verfolgungen". Auf die = bedr=C3=A4ngte Situation der=20 christlichen Minderheit in seiner t=C3=BCrkischen Heimat ging das = Kirchenoberhaupt=20 nicht ein.

Protestanten zur Selbstkritik aufgefordert

Der Patriarch rief die evangelische Kirche auf, das bevorstehende=20 Reformationsjubil=C3=A4um auch zur "Selbstkritik und = Selbsthinterfragung" zu nutzen=20 und zu fragen, wie die Kirchenspaltung habe geschehen k=C3=B6nnen. Dies = sei nicht als=20 Kritik zu verstehen, sondern als Wunsch nach einer "weiteren und = tieferen=20 Ann=C3=A4herung", betonte Bartholom=C3=A4us.

2017 j=C3=A4hrt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal.

Zur=C3=BCckhaltend =C3=A4u=C3=9Ferte sich der Patriarch zu einer = m=C3=B6glichen Vereinigung der=20 getrennten Christenheit: "Diese Frage m=C3=BCssen wir unserem guten Gott = stellen. Nur=20 er wei=C3=9F, wann und wie die Einheit kommt."

"Dialog der Liebe" mit den Katholiken

Bartholom=C3=A4us I. w=C3=BCrdigte die Beziehungen zwischen der = Orthodoxie und der=20 katholischen Kirche. Es gebe einen "Dialog der Liebe und der = theologischen=20 Wahrheit". Der Patriarch verwies zudem auf die bevorstehende Begegnung = mit Papst=20 Franziskus im Heiligen Land. Beide Kirchenf=C3=BChrer wollen sich Ende = Mai in=20 Jerusalem treffen. Der theologische Dialog zwischen katholischer und=20 griechisch-orthodoxer Kirche war im Jahr 2006 nach mehrj=C3=A4hriger = Unterbrechung=20 wieder aufgenommen worden.

Eine halbe Million griechisch-orthodoxer Christen in=20 Deutschland

Der Patriarch h=C3=A4lt sich zu einem neunt=C3=A4gigen Besuch in = Deutschland auf.=20 Anlass ist das 50-j=C3=A4hrige Bestehen der griechisch-orthodoxen = Metropolie in der=20 Bundesrepublik, die in Bonn sitzt. Bartholom=C3=A4us I. dankte den = beiden gro=C3=9Fen=20 Kirchen sowie den Beh=C3=B6rden f=C3=BCr die Hilfe, "die sie den = orthodoxen Christen hier=20 gew=C3=A4hrt haben". Die Metropolie war im Jahr 1963 gegr=C3=BCndet = worden. In Deutschland=20 leben inzwischen rund 500.000 griechisch-orthodoxe Christen.

Seinen Deutschlandbesuch setzt Bartholom=C3=A4us I. am Mittwoch in = Berlin fort.=20 Dort trifft er mit Bundespr=C3=A4sident Joachim Gauck, Kanzlerin Angela = Merkel sowie=20 Bundestagspr=C3=A4sident Norbert Lammert (beide CDU) zusammen. F=C3=BCr = den Abend ist eine=20 Begegnung mit Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)=20 vorgesehen, an ihrer Spitze der Ratsvorsitzende Nikolaus=20 Schneider.

(epd)=20

=C3=96kumene

Artikel<= /A>
Sendun= gen
Videos
Audios
Arti= kel zu=20 "=C3=96kumene" abonnierenAlle=20 Themen

Nachrichten

Aktuelle Nachrichten aus Kirche und Welt =E2=80=93 von der = domradio.de-Redaktion f=C3=BCr=20 Sie ausgew=C3=A4hlt und aufbereitet.

Nachrichten=20 abonnieren

Weitere Nachrichten

Empfangen wie ein Staatsgast
Beim=20 Berlinbesuch von Bartholom=C3=A4us ging es auch um t=C3=BCrkische = Politik
14.05.2014
Konstruktiv und herzlich
Bischof=20 Feige =C3=BCber den Deutschlandbesuch von Patriarch = Bartholom=C3=A4us
14.05.2014
Widerspruch gegen rechte Parolen
Kirchen-Aufruf gegen Ausl=C3=A4nderhetze im=20 NRW-Wahlkampf
13.05.2014
Gr=C3=BCnes Patriarchentreffen
Bartholom=C3=A4us beginnt in Stuttgart seinen=20 Deutschlandbesuch
10.05.2014

Nachrichten-Video

3D""
Mittwoch,=20 14.05.2014

Videonachricht= en

Nachrichten-Ticker auf Ihrer Website

Erweitern Sie das Informationsangebot Ihrer Seite und binden Sie = unseren=20 Nachrichten-Ticker auf Ihre Website ein =E2=80=93 einfach und = kostenlos.

Mehr=20 Informationen